
Text oder auch im Agentur-Sprech Copy genannt, kann so viel bedeuten. Auf den ersten Blick ist das natürlich ein riesiger Bauchladen. Ein paar Beispiele für typische Auftragsarbeiten in der Kategorie Text findest du hier.
A wie Award-Bewerbungen oder akademische Arbeiten
B wie Blog-Artikel, Blog Posts oder Best Practice
C wie Corporate Blogging, Checklisten oder Case Studies
D wie Dankes-Mailings
E wie Experten-Interviews, Editorials oder Empfehlungsschreiben
F wie Facebook-Posts, Flyer- oder Fundraising-Texte
G wie Ghostwriting, Gewinnspiel-Texte oder Grußworte
H wie Handbuch-Texte, Headlines oder Homepage-Texte
I wie Interviews, Instagram-Posts oder interne Kommunikation
J wie journalistische Texte
K wie Kundenanschreiben und Kommunikationszkonzepte
L wie Listicles, LinkedIn-Beiträge, Leitfäden oder Landingpage-Texte
M wie Mailings oder Motivationsschreiben
N wie Native Advertising-Texte oder Newsletter
O wie Online-Marketing-Konzepte
P wie Presse-Information oder Pressemitteilung
Q wie Quarantäne-Bericht
R wie redaktionelle Texte, Rezensionen oder Ratgebertexte
S wie SEO-optimierte Texte aller Art, Sales-Texte
T wie Templates
U wie Unternehmenskommunikation
V wie Veranstaltungshinweise oder Veranstaltungskalender
W wie Whitepaper, Website-Texte oder wissenschaftliche Texte
X wie Xing-Posts
Y wie YouTube-Descriptions
Z wie Zufriedenheitsbefragungen
À propos Zufriedenheit: Als ich dem Architekten unserer Wohnung vor einiger Zeit eine Dankesmail schrieb, kam die so gut an, dass er sie direkt als Referenz auf seine Website genommen hat. #gratitudeisthebestattitude #gebenundnehmen

Referenzen:
- Listicle
- Blog-Post über Coaching
- Vertextung der gesamten Website
- Edition F: Verschiedene Community-Artikel über MeToo, Elternschaft und Vereinbarkeit – Link gern auf Nachfrage